Kompetenz: Gemeinschaft aufbauen | 7. – 9. Klasse
Die eigene Position im Spannungsfeld von Bekanntem und Unbekanntem aushalten und sich konstruktiv einbringen
Kirche als Ort der Gemeinschaft
Lebensweltbezug / Anforderungssituation
Die Jugendlichen können die Kirche als Ort der Gemeinschaft wertschätzen, in ihren Bezügen verstehen und sich in ihr engagieren.
Inhaltsaspekte
Kirche als Gemeinschaftsort erfahrbar machen:
- Aktivitäten in der Kirchgemeinde
- Auseinandersetzung mit dem diakonischen Handeln der Kirche
- Besuch von kirchlichen oder kirchennahen Institutionen (z.B. Cevi, Pfadi, Verband Kind und Kirche, Verein kirchliche Gassenarbeit Luzern, SOS-Dienst Luzern u.a.m.).
Umsetzungsbeispiele
Siehe: https://tg.lehrplan-ru.ch/lehrplan/umsetzungshilfe/alias/kirche-als-ort-der-gemeinschaft.html