Kompetenz: Glaube feiern - 7. Klasse
Liturgische Feiern als persönliches und gemeinschaftliches Beziehungsgeschehen mit Gott erleben und tätig mitfeiern
Aufbau und Inhalt eines reformierten Gottesdienstes und neue Liturgieformen
Die Jugendlichen im Zyklus 3 stehen unter der inneren und äusseren Erwartung aktiv ihre Umwelt mitzugestalten. Damit sie sich mit ihren Anliegen und Bedürfnissen in liturgischen Feiern angesprochen fühlen, müssen sie sich gestaltend in die Feier bzw. den Gottesdienst einbringen können.
Lebensweltbezug / Anforderungssituation
Die Jugendlichen können die Liturgie (Gottesdienstablauf) als Beziehung zwischen Gott und Mensch wahrnehmen, sich darüber austauschen und feiern.